LAUNCH x BioTech

Mit LAUNCH x BioTech haben wir ein auf BioTech-Innovationen spezialisiertes Programm geschaffen.
Wir begleiten Studierende der Life Sciences auf ihrem Weg zu purpose-getriebenem Unternehmertum – noch bevor sie eine Idee haben.

Das Problem

Zu viele Forschungsergebnisse aus den Life Sciences bleiben in Fachzeitschriften gefangen – sie erreichen nie die Patient:innen und verändern nichts außerhalb des Labors. Studierende der Life Sciences lernen nur selten, wie man Entdeckungen in Wirkung überführt. LAUNCH x BioTech ändert das – wir befähigen Studierende mit dem richtigen Mindset und den nötigen Fähigkeiten, um Erkenntnisse in Taten umzusetzen.

Unsere Überzeugung

Unsere Grundüberzeugung ist einfach: Studierende der Life Sciences können Gründer, Innovatoren und Changemaker sein - wenn wir ihnen konsequent zeigen, dass es möglich ist, und ihnen die Werkzeuge an die Hand geben. Sie sind nicht auf klassische akademische oder industrielle Rollen beschränkt, sondern haben das Potenzial, etwas Neues zu schaffen – etwas, das wirklich zählt.

Unsere Mission

Wir fördern die Pioniermentalität, um wissenschaftliche Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Unser Ziel ist es, Studierende der Life Sciences (Bachelor, Master, PhD) im Rhein-Main-Gebiet zusammenzubringen, die bereit sind, für sinnvolle Ideen Risiken einzugehen.

Die Pioniermentalität

Wir glauben, dass die Pioniermentalität - der Mut, Risiken für etwas Sinnvolles einzugehen - nicht nur für Startups wichtig ist. Sie ist genauso wichtig in der Wissenschaft, in der Industrie und in der Politik. Sie ist überall dort wichtig, wo jemand es wagt, den Status quo in Frage zu stellen und etwas Besseres zu schaffen.

Häufige Fragen

Antworten auf häufige Fragen findest du hier.
Wer kann an LAUNCH x BioTech Programmen teilnehmen?

Unsere Programme richten sich an fortgeschrittene Bachelor-, Master- und Promotionsstudierende in den Life Sciences aus dem Rhein-Main-Gebiet – darunter Mainz, Darmstadt und Frankfurt. Einige Programme stehen auch Postdocs in der frühen Karrierephase offen.

Ist LAUNCH x BioTech nur für künftige Startup-Gründer?

Nein! Wir glauben an das Pionierdenken – den Mut, für etwas Bedeutungsvolles Risiken einzugehen. Das ist nicht nur für Startups relevant. Es ist ebenso wichtig in Wissenschaft, Industrie und Politik – überall dort, wo Menschen den Status quo hinterfragen und etwas Besseres schaffen wollen.

Wie unterscheidet sich LAUNCH x BioTech von Inkubatoren wie LZM oder Nucleate?

Während andere Programme davon ausgehen, dass du bereits eine Startup-Idee hast, helfen wir dir, zuerst dein „Warum“ zu finden. Wir möchten Purpose stiften, ein unternehmerisches Mindset fördern und frühe Einblicke sowie Exploration ermöglichen – insbesondere für Studierende, die noch in der akademischen Ausbildung sind.

Brauche ich eine Startup-Idee, um Teilnehmer zu werden?

Nein. Unsere Programme richten sich an Studierende, bevor sie eine Startup-Idee haben. Wir konzentrieren uns auf den ersten Schritt – inklusive Purpose, Mindset und Exploration.

Was kann man unter „Bioentrepreneurship“ verstehen?

Wir verwenden „Biotech“ und „Bioentrepreneurship“ im weitesten Sinne – von synthetischer Biologie, Diagnostik, Medtech, Bioinformatik über industrielle Biotechnologie und Agtech bis hin zu vielem mehr. Es geht darum, mit den Life Sciences echte Lösungen für die Praxis zu entwickeln.

Ist die Teilnahme mit Kosten verbunden?

Nein. Alle unsere Programme sind derzeit für ausgewählte Teilnehmer kostenlos.